
31.01.2020, 15:46
|
31.01.2020, 15:46
|
31.01.2020, 15:46
|
31.01.2020, 15:46
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
Navigation
Neuigkeiten![]()
Termine![]()
|
Mittelfranken - Erlangen
Im Fokus der Vereinsziele stehen „die Pflege des Brauchtums Fränkischer Braukunst“, die „Tradition der häuslichen Braukultur“, Bereitstellung von Literatur, Exkursionen sowie Erwerb, Erhaltung und Pflege historischer Gerätschaften der Braukunst. Unser Fernziel ist die Errichtung eines für die Öffentlichkeit zugänglichen Brauereimuseum. Dies Alles für ausschließlich und unmittelbar „Steuerbegünstigte Zwecke“. Spenden sind willkommen. Der Verein zählt heute 180 Mitglieder. Darunter Braugruppen wie: Vierbräu, Nachtbräu, Alzheimer, Felsenbräu, Robbesbier, Brauerei Wohlfahrt, Braukontor, Floriansbräu Herrieden und einige weitere Braugruppen ohne Namensgebung. Eine Liste findet man auf der VFFB-Seite. Besonder zu erwähnen ist das Kommunbrauhaus Junkersdorf. Wichtig für uns Erlanger ist die Nähe zum VHD. 100% unserer Mitglieder sind zugleich auch Mitglieder im VHD. Die Erlanger sind durch zwei Aktive im Vorstand des VHD vertreten und bringen so ihre Erfahrungen von der „Arbeit an der Basis“ mit ein. Euer Kassierer des VFFB
Ansprechpartner:Verein zur Förderung der Fränkischen Braukultur e.V. Telefon: 0 91 31 - 44 08 72 Fax: 0 91 31 - 49 06 67 E-Mail: kurtmariaadler@arcor.de Internet: www.braukultur-franken.de
14.03.2009, 21:23 von Sinister |
17329 Aufrufe
Bewertung:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |