
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
Navigation
Neuigkeiten![]()
Termine![]()
|
Historischer Braugang mit Walter Simon im Kloster VeßraDas VHD-Vorstandsmitglied und Fachmann für Braufragen Walter "ladidel" Simon veranstaltet seit vielen Jahren historische Braugänge in Kommunenbrauhäusern in Franken und Thüringen. Alleine im Landkreis Hildburghausen wird noch in 21 solcher Kommunenbrauhäusern aktiv gebraut. Auf seiner Webseite ladidel.de kann man sich über neue Termine informieren. Die Kommunenbrauhäuser, in denen gebraut wird, sind teilweise über 150 Jahre alt und vermitteln sehr beeindruckend, wie in der damaligen Zeit gebraut wurde. Auch wenn teilweise schon "moderne" Technik wie eine Maischepumpe Einzug gehalten hat. Denn diese Pumpen sind trotzdem meist älter als die Teilnehmer. Gebraut wird hauptsächlich im Kochmaischverfahren, da dies auch damals die bevorzugte Brauweise war. In der Bildergalerie finden sie exemplarisch Bilder zu einem Braugang im Kloster Veßra (http://www.museumklostervessra.de).
Hier noch das Brauprotokoll zum Braugang im Kloster Veßra, so wie es Walter an diesem Tag geschrieben hat: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Gegen 6.00 Inzwischen in der Pfanne 25 hl aufgeheizt zum Kochen gebracht und aufs Frühstück gewartet. 7.45 Menge im Maische-Bottich 24 hl Eiweißrast bis 8.30 Trennung in KM ( Koch/Dickmmaische) und BM ( Bottichmaische ) 8.45 9.40 10.30 Maltoserast folgt 11.30 2. Kochmaische 25 Minuten gekocht und abgemaischt in MB zur Läuterrast bei 74 bis 78 °C für 45 Minuten Anschließend Vorschießen lassen und (Vor)Würze in Pfanne gepumpt, ca. 10,5 % Würze läuft ohne Nachguß bis 17 hl gegen 16.00 Uhr ab 17.00 20.00 20.30 10.00 Sonntag vermutlich 1200 l das hätte uns zwar noch etwas mehr Zucker, aber vor allem eine Kochzeit bis 24 Uhr gebracht.
So ungefähr lief das 10. Brauen vor der eindrucksvollen Klosterruine von Kloster Veßra mit erstaunlich gut eingespielter Braugemeinschaft ab,
Servus Walter - ladidel
12.11.2014, 12:54 von Daniel |
7911 Aufrufe
Bewertung:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |